History Reclaimed – critical walks zum NSU
Zwölf Jahre lang machte der „Nationalsozialistische Untergrund“ (NSU) Deutschland unsicher. Zwischen 1999 und 2011 brachten Uwe Mundlos, Uwe Bönhardt und Beate Zschäpe mindestens zehn Menschen um. Das Motiv für die Taten: Rassismus!
Der NSU bestand jedoch nicht nur aus dem „Terror-Trio“. Es gab ein breites Netzwerk an Unterstützer*innen, darunter auch V-Leute des Verfassungsschutzes. Angehörige der Opfer fordern deshalb Aufklärung über die staatliche Duldung rechten Terrors.
Die Opfer des NSU erinnern heißt Aufklärung fordern! In unserem Projekt „History Reclaimed“ erarbeiten Jugendliche in sieben Städten critical walks zum NSU, die über unsere App abgerufen werden können.
Interesse an critical walks zur Geschichte des NSU?
Dann ladet unsere App runter:
App herunterladen
Hol Dir jetzt unsere kostenlose App. Dort können alle critical walks abgerufen werden.
Apple iOS
ab iOS 6.0
- iPhone
- iPad
- iPod
Android
ab Android 4.0
- Smartphones
- Tablets
APK-Datei
Direkter Download der .apk Datei.
Diese läuft ggf. auch auf anderen Betriebssystemen.
News & Aktivitäten
Aufruf: Jetzt anmelden zum Projekt History Reclaimed in Kassel!
l Du hast Lust dich gegen Rassismus zu engagieren und Einfluss auf die gesellschaftliche Aufarbeitung des NSU-Terrors in Kassel zu nehmen? Dann mach‘ mit bei History Reclaimed! Du nimmst du an interaktiven Workshops teil zu den Themen: • Bedeutung und Einfluss von...
mehr lesenAufruf zur Demo am 6.4. in Kassel | Kein nächstes Opfer! NSU-Komplex auflösen! | Bir kurban daha istemiyoruz! NSU kompleksi dağıtılsın!
Demonstration und Teilnahme an der Gedenkveranstaltung am Halitplatz in Kassel Treffpunkt: 13 Uhr am Rathaus am 6. April 2017 in Kassel Facebook-Veranstaltung Download Faltblatt Aktuelle Informationen zur Demonstration über #KeinNaechstesOpfer Oder folgt uns auf...
mehr lesen3.-5. April: Tag der Solidarität – Demo und Veranstaltung in Dortmund
https://tagdersolidaritaet.wordpress.com/veranstaltungen/ Der „NSU-Prozess“ 3.April // 18:00 Uhr Podiumsdiskussion Podium: Carsten Ilius ( Anwalt der Familie Kubasik ), NSU-Watch NRW und DIDF Bezent e.V., Münsterstr. 56, 44145 Dortmund „Die haben gedacht, wir waren...
mehr lesenBericht der Amadeu Antonio Stiftung über das Projekt History Reclaimed
„Rechter Terror…? Der NSU…? Hier…? Davon weiß ich (noch) nichts.“ Hinterfragen, lernen, austauschen, weitergeben und selbst wachsen: Die Erarbeitung einer Stadtrundgang-App zum NSU-Terror, soll Jugendlichen die Möglichkeit geben eigene Aha-Momente in Bezug auf rechte...
mehr lesenFeierliche Grundsteinlegung des Gedenkorts für Burak Bektaş – Aktionswochen vom 5.2. bis 5.4.
Wir fordern endlich Aufklärung! Aktionswochen vom 14.2. bis 5.4. Seit fünf Jahren fordern die Angehörigen von Burak eine Aufklärung dieses Mordes und die Beantwortung der vielen offenen Fragen. Da von der ermittelnden Staatsanwaltschaft weiterhin keine Ergebnisse zu...
mehr lesenNSU-Komplex auflösen! – Betroffene klagen an
Projektpartner*innen und Fördermittelgeber


