0211 35 36 489 info@la-talpa.org

l

Du hast Lust dich gegen Rassismus zu engagieren und Einfluss auf die gesellschaftliche Aufarbeitung des NSU-Terrors in Kassel zu nehmen?

Dann mach‘ mit bei History Reclaimed!

Du nimmst du an interaktiven Workshops teil zu den Themen:

• Bedeutung und Einfluss von Migration auf die Stadt Kassel

• gesellschaftlicher Rassismus

• Terror des Nationalsozialistischen Untergrunds (NSU) und der Mord an Halit Yozgat

Du gestaltest gemeinsam mit anderen Jugendlichen einen digitalen Geschichtspfad in Form einer App. Dazu führst du Interviews, erstellst Videos, Tonbeiträge oder kleine Artikel.

Nach der Fertigstellung des Geschichtspfades hast du die Möglichkeit als Peer-to-Peer- Teamer*in Rundgänge anzubieten und Gruppen zu begleiten.

Mehr Infos in unserem Flyer

Teilnahmebedingungen:

Teilnehmen können Jugendliche mit und ohne Flucht- oder Migrationsgeschichte im Alter zwischen 15 und 21 Jahren. Vorwissen ist nicht notwendig.

Mit Ausnahme der Exkursionen findet das Projekt in Kassel statt. Die Teilnahme ist kostenlos.

Das Projekt beginnt Anfang Mai und endet mit der öffentlichen Einweihung des digitalen Geschichtspfades im Oktober. Ein detaillierter Ablauf, die Zeiten und die Dauer der Workshops werden gemeinsam mit der Teilnehmendengruppe festgelegt.

Die Infoveranstaltung ist am 10.05.2017, um 19 Uhr im Haus der Jugend, Mühlengasse 1. Um Anmeldungen wird gebeten.

Verbindliche Anmeldungen zur Teilnahme am Projekt bis zum 17.05.2017 per Email an info@kopfstand-bildung.org. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt.