0211 35 36 489 info@la-talpa.org

History Reclaimed – Der NSU-Komplex in Kassel

Am 6. April 2006 wurde Halit Yozgat durch den Nationalsozialistischen Untergrund (NSU) ermordert. Im Rahmen des Projekts ‚History Reclaimed‘ hat eine Gruppe Jugendlicher aus Kassel und Umgebung, sich ein Jahr lang intensiv mit dem NSU-Terror und seinen gesellschaftspolitischen Folgen, mit Erinnerungskultur, Rassismus und Migration auseinandergesetzt. Das Ergebnis ist ein digitaler Geschichtspfad in Kassel.

Ein interaktives Bildungsangebot für Einzelpersonen, Gruppen und Schulklassen

Durch kurze Video-, Text- und Tonbeiträge erhalten Interessierte einen Überblick über den NSU-Komplex. Der Pfad führt Jugendliche und Erwachsene zu wichtigen Orten des Erinnerns in der Kasseler Nordstadt. Dort werden sie angeregt ihre Umgebung mit den digitalen Inhalten in Beziehung zu setzen. Der interaktive Pfad eignet sich dafür, von interessierten Einzelpersonen und Gruppen (sowie Schulklassen ab 9. Jahrgang) begangen zu werden. Der Geschichtspfad beginnt an der Haltestelle „Holländischer Platz“ und endet am „Halitplatz“.

Begleitende Bildungsangebote

Melden Sie sich gerne für weitere Informationen und bei Interesse für eine pädagogische Begleitung auf dem Geschichtspfad sowie einführende und ergänzende Seminarangebote zum NSU-Komplex, zu Rassismus und weiteren Formen gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit.

Kontakt

Ansprechperson: Thorsten Endlein

www.kopfstand-bildung.org

Email: info@kopfstand-bildung.org

Tel: 0157/ 790 322 58

Eindrücke aus unserem Projekt

Kooperationspartner

Scanne diesen Code mit unserer App, um den Walk zu starten.

Stationen

Meter

Minuten

Empfohlen ab Klasse 8

Material

Texte, Videos und Arbeitsblätter zum Thema NSU.

Zum Material